„Gesellschaften unseres Typs und insbesondere die zugehörigen Wirtschaften haben tatsächlich ein Wahnsystem entwickelt, dem die allermeisten zustimmen. …
Aussteigen aus dem Wahn kann man nur, wenn man einen Betrachterstandpunkt findet, der nicht innerhalb des Wahnsystems liegt, sondern außerhalb.“
Harald Welzer „Alles könnte anders sein“
Klimawandel, Globalisierung, demographischer Wandel und die Digitalisierung unserer Arbeitswelt sind die großen Themen unserer Zeit. Es gibt kaum jemanden, der sich davon nicht in irgendeiner Weise in seiner persönlichen oder beruflichen Lebenswelt betroffen fühlt. Wie orientiere ich mich in der Zeit der großen Transformationen? Wie organisiere ich mein Leben zwischen meinen Bedürfnissen nach Beständigkeit, Zugehörigkeit und Dauer und den immer lauter werdenden Ruf der Arbeitswelt nach noch mehr Flexibilität, Mobilität und Leistungssteigerung? Und will ich das eigentlich: Dieses immer, Höher, Schneller, Noch-Mehr…? Gibt es ein gutes Leben in materieller Genügsamkeit und dafür einem Mehr an Zeit und Sinn für die wesentlichen Dinge meines Lebens?
Während Politik und Wachstumswirtschaft noch immer nach dem TINA-Prinzip handeln (there is no alternative) und auf ein Arbeiten 4.0 einstimmen – eine globale, durch-digitalisierte und stark wettbewerbsorientierte Arbeitswelt -, wünschen sich zunehmend mehr Menschen eine andere Wirtschaft, eine, die mehr auf Sinn, Nachhaltigkeit und Gemeinwohlorientierung setzt. Sie wünschen sich mehr Augenhöhe, Partizipation und ein wertschätzendes, kooperatives Miteinander in der Unternehmenskultur.
Hier setze ich mit meinem Coaching- und Beratungsangebot an. Ich unterstütze Sie darin, Ihren ganz persönlichen Weg in eine sinnvollere und nachhaltigere Arbeitswelt zu finden.
Als ausgebildete Coach biete ich viel Raum, sich mit den eigenen Berufs- und Lebensplänen auseinanderzusetzen, das eigene Wertesystem zu erkunden und den eigenen, teilweise gesellschaftlich begründeten tief verankerten Glaubensätzen auf die Spur zu kommen.
Als gute Kennerin des Nachhaltigkeitssektors und des ursprünglichen New Work Ansatzes von Fritjof Bergmann berate ich über Quereinstiegsmöglichkeiten in eine sinnorientierte Arbeitswelt, über innovative, ressourcenschonende Tätigkeitsfelder bis hin zur Etablierung eines nachhaltigen Lebensstils, um ein gutes Leben in den Spannungsfeldern Individualität & Verbundenheit, Freiheit & Verantwortung, guter Lebensstandard & Gemeinwohlorientierung zu verwirklichen.
Seien Sie selbst ein Teil des Wandels, den Sie sich in der Welt wünschen.
Ich freue mich auf Sie!